Netzwerkmesse RESTEC – hier trifft sich regional bis international
Kooperationsbörse Ressourcentechnologie Mittelsachsen RESTEC ging am 9. Mai in Freiberg in die 3. Runde
Sie ist schon eine kleine Tradition: die Netzwerkmesse RESTEC in Mittelsachsen.
Zum dritten Mal vernetzten sich regionale Unternehmen, StartUps, Hochschulen und Dienstleister in der Silberstadt. Getreu dem Motto „Wo innovativer Gründergeist auf Technologieführer trifft“ präsentierten sich 40 Aussteller aus ganz Mittelsachsen, den Landkreisen Meißen, Erzgebirgskreis und Sächsische-Schweiz Osterzgebirge im DBI-Tagungszentrum Freiberg.
Über 100 Fachbesucher lockte das Messe-Format in die Silberstadt mit dem Ziel Firmen, Start-ups und Technologie-Dienstleister sowie verschiedene Forschungseinrichtungen und Institute an ihren Ständen oder bei Pitches kennenzulernen und neue Kooperationspartner zu entdecken.
Beim gemütlichen Get-together im Anschluss der Messe nutzen alle Aussteller und Besucher die lockere Atmosphäre, um untereinander ins Gespräch zu kommen und den Tag ausklingen zu lassen.
Die Veranstalter sind sich einig: Die RESTEC entwickelt sich zum neuen Magnet für Unternehmen.
Wir sehen uns 2024, denn eine Fortsetzung der RESTEC ist garantiert!
Seien Sie mit dabei – seien Sie vernetzt!
Zum Hintergrund
Innovative Unternehmen und Technologie-Dienstleister sowie verschiedene Forschungseinrichtungen prägen das wirtschaftliche Gesicht des Landkreises Mittelsachsen. Die Geschäftsfelder sind breit gefächert: Von Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik über Maschinenbau, Automatisierung und Recycling bis hin zu Laser- oder Medientechnik, Additive Fertigung und Digitalisierung.
Mit der Kooperationsbörse „RESTEC“ möchten wir für Unternehmen des Landkreises Mittelsachsen eine neue Netzwerk-Plattform schaffen, um die regionale Wirtschaft, Wissenschaft und Gründerszene noch besser miteinander zu vernetzen